
Einige Reflexionen über die Möglichkeiten, Gefahren und Herausforderungen von Protesten in der Pandemie, sowie zu den Unterschieden zwischen rechten und linken Protesten und der “soft leadership” in den Social Media.
Einige Reflexionen über die Möglichkeiten, Gefahren und Herausforderungen von Protesten in der Pandemie, sowie zu den Unterschieden zwischen rechten und linken Protesten und der “soft leadership” in den Social Media.
Rezension zu Gerald Raunigs “Dividuum” Rezension: Gerald Raunig (2015): Dividuum. Maschinischer Kapitalismus und molekulare Revolution (Band 1). Wien: transversal texts. Dieses Buch kann nicht nur in gedruckter Form erworben werden sondern als Ebook und PDF auf der Homepage des Verlages gratis heruntergeladen werden. Die Individuen sind ‘dividuell’ geworden, und die Massen Stichproben, Daten, Märkte oder […]
Vorweg: Everyday Rebellion ist nicht bloß ein Film, sondern wurde zu einer Plattform, auf der Videos hochgeladen, Bücher runtergeladen und Kommunikation stattfinden kann, soll und mittlerweile auch tut. Siehe Everyday Rebellion Der Film ist ab heute 21. März in den österreichischen Kinos, nähere Infos dazu gibts hier. „We are ordinary people. We are like you: […]
Vor einigen Tagen war der 2te Jahrestag von Occupy Wall Street, zu dem ich auch schon einen längeren Blogpost veröffentlicht habe. Doch es erscheint mir auch die passende Gelegenheit zu sein, einen kurzen Überblick über einige der zahllosen, veröffentlichten Bücher über Occupy zu erstellen. Annähernd täglich wächst die Literatur zu den aktuellen Sozialen Bewegungen, da […]
„As this second anniversary of Occupy passes, perhaps with raging flames, perhaps with only a few sparks, we can take solace in one thing: Our current global system – capitalism – is in terminal decline […]and most important, we focus our eyes on the horizon and wait for our next moment to come.” ADBUSTERS — […]
Als vor über einem Monat eine Gruppe von ParkschützerInnen brutalst von der Polizei geräumt wurde, um der Abrodung des Gezi Parks Platz zu machen, konnte man nicht erwarten dass darauf die größte türkische Protestbewegung seit Jahrzehnten folgen würde. Zu oft gab es schon Proteste gegen die verschiedensten sogenannten “Stadterneuerungsprojekte”, die doch zu oft nicht mehr […]
In seinem neuesten 2012 erschienen Buch „Rebel Cities – From the Rigth to the City to the Urban Revolution“ theoretisiert David Harvey verschiedenste aktuelle Kämpfe sowohl des Kapitals, dessen neoliberale Versuche der Privatisierung und Kommerzialisierung des öffentlichen Raums, als auch emanzipative (anti-kapitalistische) Kämpfe von Cochabamba über Johannesburg bis zu Occupy Wall Street und den Riots […]