
Einige Reflexionen über die Möglichkeiten, Gefahren und Herausforderungen von Protesten in der Pandemie, sowie zu den Unterschieden zwischen rechten und linken Protesten und der “soft leadership” in den Social Media.
Einige Reflexionen über die Möglichkeiten, Gefahren und Herausforderungen von Protesten in der Pandemie, sowie zu den Unterschieden zwischen rechten und linken Protesten und der “soft leadership” in den Social Media.
Einige Bemerkungen zu Judith Butlers Text “Capitalism has its Limits” zu dem Coronavirus im Kontext des US-Wahlkampfes
Als vor über einem Monat eine Gruppe von ParkschützerInnen brutalst von der Polizei geräumt wurde, um der Abrodung des Gezi Parks Platz zu machen, konnte man nicht erwarten dass darauf die größte türkische Protestbewegung seit Jahrzehnten folgen würde. Zu oft gab es schon Proteste gegen die verschiedensten sogenannten “Stadterneuerungsprojekte”, die doch zu oft nicht mehr […]
In seinem neuesten 2012 erschienen Buch „Rebel Cities – From the Rigth to the City to the Urban Revolution“ theoretisiert David Harvey verschiedenste aktuelle Kämpfe sowohl des Kapitals, dessen neoliberale Versuche der Privatisierung und Kommerzialisierung des öffentlichen Raums, als auch emanzipative (anti-kapitalistische) Kämpfe von Cochabamba über Johannesburg bis zu Occupy Wall Street und den Riots […]