
Diskussion einiger Texte zum Thema Protest in Zeiten der Pandemie, ein Interview zum Thema Ungleichheit und autoritärer Politik in der Coronakrise und Demoaufrufe zum Mayday und 10 Jahre Boem.
Diskussion einiger Texte zum Thema Protest in Zeiten der Pandemie, ein Interview zum Thema Ungleichheit und autoritärer Politik in der Coronakrise und Demoaufrufe zum Mayday und 10 Jahre Boem.
Einige Reflexionen über die Möglichkeiten, Gefahren und Herausforderungen von Protesten in der Pandemie, sowie zu den Unterschieden zwischen rechten und linken Protesten und der “soft leadership” in den Social Media.
Ausführliche Kritik und Problematisierung des Agamben Textes “Ich hätte da noch eine Frage”, der Mitte April veröffentlich wurde.
Einige Anmerkungen und Kontextualisierungen zu Franco ‘Bifo’ Berardis aphoristischen Tagebucheinträgen zum Coronavirus
Zusammenfassung und Kritik an Alain Badious Text über das Coronavirus und dessen Status als ‘Nicht-Ereignis’, über das es kaum etwas zu sagen gäbe.
In diesen ersten „Quicktakes“ geht es um eine Reihe an verschiedensten Beiträgen, die alle in direkterer oder indirekter Form die Frage der Normalität vor/in/nach der Pandemie stellen.
Einige Bemerkungen zu Judith Butlers Text “Capitalism has its Limits” zu dem Coronavirus im Kontext des US-Wahlkampfes
Einige Ausschnitte aus Canguilhems Werk “Das Normale und das Pathologische” über Gesundheit, Krankheit und Norm