
Einige Anmerkungen und Kontextualisierungen zu Franco ‘Bifo’ Berardis aphoristischen Tagebucheinträgen zum Coronavirus
Einige Anmerkungen und Kontextualisierungen zu Franco ‘Bifo’ Berardis aphoristischen Tagebucheinträgen zum Coronavirus
Dieser Post ist Teil der Serie Vom Sinn und Unsinn des Wahlspektakels im Zeitalter der Postdemokratie Wenn sich Stammtischanalysen mit journalistischen Leitkommentaren und wissenschaftlichen Beobachtungen nahezu decken, dann geht es wohl höchstwahrscheinlich um den Zustand der westlichen Demokratien. Denn was diese Analysen gemeinsam haben ist Frustration, Ohnmacht und Unbehagen gegenüber der Politik, denen da oben, […]
Vor einigen Tagen war der 2te Jahrestag von Occupy Wall Street, zu dem ich auch schon einen längeren Blogpost veröffentlicht habe. Doch es erscheint mir auch die passende Gelegenheit zu sein, einen kurzen Überblick über einige der zahllosen, veröffentlichten Bücher über Occupy zu erstellen. Annähernd täglich wächst die Literatur zu den aktuellen Sozialen Bewegungen, da […]
Vor kurzem wurden Video-ausschnitte von einer Keynote von Alain Badiou auf der Nexus Conference 2012 “How to Change the World” auf Youtube veröffentlicht, und, meiner Meinung nach, zahlt es sich aus zumindest den ersten Teil dieser Rede näher zu betrachten. Hat man sich an das Französisch-Englisch erst mal gewöhnt, kann man nämlich in guten fünf […]