
Zusammenfassung und Kritik an Alain Badious Text über das Coronavirus und dessen Status als ‘Nicht-Ereignis’, über das es kaum etwas zu sagen gäbe.
Zusammenfassung und Kritik an Alain Badious Text über das Coronavirus und dessen Status als ‘Nicht-Ereignis’, über das es kaum etwas zu sagen gäbe.
In diesen ersten „Quicktakes“ geht es um eine Reihe an verschiedensten Beiträgen, die alle in direkterer oder indirekter Form die Frage der Normalität vor/in/nach der Pandemie stellen.
Einige Bemerkungen zu Judith Butlers Text “Capitalism has its Limits” zu dem Coronavirus im Kontext des US-Wahlkampfes
Einige Ausschnitte aus Canguilhems Werk “Das Normale und das Pathologische” über Gesundheit, Krankheit und Norm
Kommentar zu Zizeks Text Monitor and Punish, Yes Please! über den Coronavirus, Kapitalismus, andere ideologische Ansteckung und die 5 Phasen im Ungang mit der Krise.
Einige Gedanken zur Frage ob Biopolitik immer totalitär und von oben passieren muss, oder ob es auch so etwas wie eine demokratische Biopolitik von unten geben kann.
Eine Zusammenfassung und Kritik von Agambens zweitem Text zum Coronavirus, seinen so genannten ‘Klarstellungen’
Kurze Zusammenfassung und Kommentierung des Beitrags von Roberto Esposito zum Coronavirus und seiner Kritik an Nancy